Du findest SGPGGB gut?
Dann vote doch für uns!
Am besten täglich ;)
Du möchtest uns beim Unterhalt des Servers unterstützen?
(weitere Infos)
Danke an die Unterstützer der letzten Wochen:
Feivelz
Serverkostendeckung diesen Monat:
Baggern | |
WIZSevrox |
Liebe Community,
Miu_Bot hat sich Verstärkung geholt, damit sie die Arbeit auf unserem Server nicht mehr allein machen muss!
Acht Freunde haben sich bereit erklärt, die Beratung für die Berufe im XP-Shop zu übernehmen. Doch schon bei der ersten Sichtung ihres neuen Arbeitsplatzes stellten sie ein großes Problem fest:
Als einzelne Person ist es unmöglich, Support für alle Schilder im gesamten Berufsgebiet zu übernehmen. Besorgt berieten sie sich, wie sie den großen Bereich vernünftig abdecken könnten. Plötzlich kam ihnen eine Idee. Was wäre, wenn sie selbst die Geschäfte übernehmen würden? Die ihnen zur Verfügung stehende Technik dürfte dafür bestens geeignet sein. Sie wandten sich an das Management und präsentierten ihren Vorschlag. Die Resonanz war positiv und sie durften diese Aufgabe, dank der Empfehlung von Miu_Bot, übernehmen.
Heute ist ihr Arbeitsbeginn.
Die Verwaltung der Berufe durch die Job_Bots
Schon lang war euch und auch uns bewusst, dass die Schilder irgendwann ihren Dienst quittieren müssen, weil schlicht kein Platz für neue Items im XP-Shop ist. Und doch ist natürlich der Wunsch nach neuen Items groß. Also haben wir eine Lösung gefunden.
Ab heute findet ihr innerhalb von jedem Beruf einen entsprechenden Job_Bot. Ihr müsst also nicht mehr durch die ganzen Berufe laufen, um euer Tageslimit zu machen.
Und vielleicht ist es dem einen oder anderen aufgefallen, aber die Armorstands standen nicht umsonst vor den Berufen. Denn sie waren der lang geplante und für euch geheime Spoiler, dass diese Skins in Form der Bots nun ihren Dienst beginnen. Es wird also schon eine Weile daran gearbeitet.
Leider hat unsere Bäuerin in der Zwischenzeit woanders eine Stelle angenommen, aber wir haben Ersatz für sie gefunden. Auch unser Fischer ist jetzt in Rente gegangen und auf ihn folgt eine junge, enthusiastische Studentin. Seid nett zu Ihnen!
Dann müsst ihr jetzt wohl nur noch eure Schüchternheit überwinden und unsere neuen Helfer ansprechen. Ihr Angebot dürfte euch überraschen.
Die große Erweiterung
Natürlich wollen wir euch nach all der Zeit nicht nur mit einer kleinen optischen Anpassung überraschen. Deswegen erst einmal: Danke für eure lang strapazierte Geduld. Wir hoffen, dass euch die Neuerung wirklich gefällt. Die nächsten Neuerungen befinden sich bereits in Arbeit und werden nicht wieder so lang dauern.
Klickt ihr einen der Job_Bots an, wir nehmen als Beispiel den Abenteurer, öffnet sich ein Menü, welches ihr bereits aus dem Heads- oder Achievement-Plugin kennt.
Liebe Community,
am Sonntag, den 30.03.2025 wird der gesamte Server ab ca 14 Uhr für voraussichtlich 1 1/2 Stunden nicht erreichbar sein.
Wir werden in diesem Zeitraum unsere Armorstands im EKZ etwas tunen. Seid gespannt, vielleicht werdet ihr euch sogar mit ihnen unterhalten können?
Wie immer werden wir euch unter diesen News informieren, sobald der Server wieder betretbar ist.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Bereichere dein Leben durch Lesen Eine Initiative vom Monatsitem
In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der digitale Medien dominieren, erinnert uns Monatsitem daran, wie bereichernd und wertvoll Lesen sein kann. Unsere Initiative Bereichere dein Leben durch Lesen zielt darauf ab, Menschen aller Altersgruppen zu inspirieren, ihre Lesegewohnheiten zu entdecken oder wiederzubeleben.
Warum Lesen wichtig ist:
Lesen ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung es ist eine essenzielle Fähigkeit, die das persönliche und berufliche Leben bereichert:
Mentale Stimulation: Lesen hält das Gehirn aktiv und kann den mentalen Verfall im Alter reduzieren. Jedes neue Buch fordert den Geist heraus und fördert das kritische Denken.
Wissenserweiterung: Jedes Buch, das Sie lesen, füllt Ihren Geist mit neuen Informationen. Wissen ist eine Ressource, die niemals verloren geht und in vielen Lebenssituationen nützlich sein kann.
Erweiterung des Vokabulars: Regelmäßiges Lesen hilft beim Erweitern des Vokabulars und verbessert die Sprachkenntnisse, was sowohl in der persönlichen als auch in der beruflichen Kommunikation von Vorteil ist.
Stressreduktion: Ein gutes Buch kann Sie in eine andere Welt entführen und Ihnen ermöglichen, Stress abzubauen. Es ist eine bewährte Methode, um sich zu entspannen und den Alltagsstress zu vergessen.
Förderung der Empathie: Geschichten über verschiedene Leben und Erfahrungen zu lesen, erweitert unser Verständnis und unsere Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Lebenssituationen.
Lesen öffnet Türen zu neuen Welten und Perspektiven. Mit dem Monatsitem als Ihrem Begleiter auf dieser Reise, laden wir Sie ein, die vielfältigen Vorteile des Lesens zu entdecken und zu genießen. Bereichern Sie Ihr Leben ein Buch nach dem anderen.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Es ist wieder Zeit für SGPPGB-Inside! Wie üblich, werden hier für Neuerungen, die intern noch diskutiert werden, Beiträge erstellt, sodass jeder von euch dort mit diskutieren kann. Den Anfang machen nun die ToDos, die bereits in Arbeit sind, und im Anschluss gibt es dann die Themen, die in Diskussion sind. Hier gilt wie immer: Bitte betrachtet dies nicht als Versprechen, da es möglich ist, dass die Arbeit an einem oder mehreren dieser Themen eingestellt wird. Zu den Themen aus einer früheren Ausgabe von SGPPGB-Inside könnte es eventuell bereits ein Update geben.
Geplante Neuerungen in Arbeit
Liebe Community,
Endlich ist es soweit: Ab jetzt könnt ihr euch Riesen Main2 Grundstücke anlegen lassen!
Wie viel werden die Grundstücke kosten?
Die Preise pro Block sind jetzt gestaffelt.
Preis pro Block | Von x-ten Block | bis |
500 BM | 1 | 10.000 |
1000 BM | 10.001 | 20.000 |
2000 BM | 20.001 | 50.000 |
3000 BM | 50.001 | 80.000 |
4000 BM | 80.000 | ? |
Seitenlänge | Grundfläche | Preis pro Block | Preis Summe |
25 | 625 | 500 BM | 312.500 BM |
50 | 2.500 | 500 BM | 1.250.000 BM |
75 | 5.625 | 500 BM | 2.815.500 BM |
90 | 8.100 | 500 BM | 4.050.000 BM |
100 | 10.000 | 500 BM | 5.000.000 BM |
141 | 20.000 | 1.000 BM | 15.000.000 BM |
224 | 50.000 | 2.000 BM | 75.000.000 BM |
283 | 80.000 | 3.000 BM | 165.000.000 BM |
316 | 100.000 | 4.000 BM | 245.000.000 BM |
Liebe Community,
Wir haben für den Monat März ein Bauevent der besonderen Art für euch geplant. Ein Stadtverschönerungsbauevent. Darin geht es darum, nicht bebaute Grundstücke zu bebauen, um das Problem der leeren Grundstücke mal anzugehen. Was, wie und wann? Bitte weiter lesen.
Teilnahmebedingungen und Regeln
Kategorieneinteilung
Ein solches Bauevent findet das erste Mal statt, daher planen wir keine Kategorieneinteilung. Es werden nur Grundstücke bis maximal 2500 Blöcke Grundstücksfläche angenommen.
In Vergangenheit waren auch Bauevents nicht sonderlich von der Masse an Teilnehmern gesegnet, geschweige denn an Bewertungen. Daher bitten wir euch, unsere Entscheidung in Bezug auf die Kategorien zu akzeptieren. Nach dem Bauevent werden wir wieder ein Feedback Beitrag im öffentlichen Vorschläge/Verbesserungsforum erstellen. Dort könnt ihr dann eure Gedanken zu dem Bauevent teilen.
Anmeldung
Der Grundstücksbesitzer muss das Grundstück (g oder a slot) bis zum 02.03.2025 anmelden. Bitte beachtet dabei, dass Grundstücke, die bereits bebaut wurden, von der Teilnahme ausgeschlossen sind. Ein Cobblebunker mit Treppe in den Keller oder ähnliches gilt nicht als bebaut, daher können solche Grundstücke auch angemeldet werden.
Wir bitten euch allerdings, eure bereits bebauten Grundstücke nicht abzureißen und dann anzumelden. Wir haben bereits eine Kopie des Main-Servers angelegt! Es dürfen also ausschließlich Grundstücke, die zum jetzigen Zeitpunkt unbebaut sind, angemeldet werden.
Die Anmeldung erfolgt per Ingame- oder Forum-Mail an Loll227. Alle angemeldeten Grundstücksbesitzer erhalten zeitnah eine Antwort, die das Okay für das Grundstück zur Bestätigung eurer Anmeldung enthält. Zum gleichen Zeitpunkt wird das Grundstück bis zum Beginn des Bauevents gesperrt. Gerne könnt ihr auch in Teams teilnehmen (maximal 3 Personen je Team).
Bauphase
Nach dem Anmeldezeitraum habt ihr vom 03.03.2025 bis zum 31.03.2025 Zeit euer angemeldetes Grundstück auf dem Main fertig zu bebauen.
Wir bitten euch davon abzusehen, Bauwerke aus dem Internet oder von anderen Spielern zu kopieren. Bei eindeutigen Beweisen behalten wir uns vor, das betroffene Grundstück aus der Bewertung auszuschließen. Da wir es nicht zu streng halten wollen, könnt ihr für Einrichtungsideen gerne das Internet benutzen.
Nach der Bauphase
Die Grundstücke, die Teil der Bewertung sind, werden nach Abschluss der Bauphase auf dem Main gesperrt, bis die Bewertungsphase beendet ist. Nach der Bewertung erhaltet ihr wieder vollen Zugriff auf dem Grundstück. Wie bei den anderen Bauevents werden minimal bebaute Grundstücke nicht mit in die Bewertung aufgenommen.
Bewertungskriterien
Die Bewertung erfolgt wie bei jedem anderen Bauevent auch.
Preise
Die ersten drei Plätze erhalten eine Preiskiste und jeder Teilnehmer mit mindestens drei Punkten erhält eine Teilnehmerkiste. Darüber hinaus erhaltet ihr noch 7, 5, 3 oder 1 Votecrate, und das vor dem offiziellen Release! Natürlich gibt es auch für jeden, der eine Teilnehmerkiste erhält, eine Eventcrate.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
Es ist wieder Zeit für SGPPGB Inside! Wie üblich, werden hier für Neuerungen, die intern noch diskutiert werden, Beiträge erstellt, sodass jeder von euch dort mit diskutieren kann. Den Anfang machen nun die ToDos, die bereits in Arbeit sind und im Anschluss gibt es dann die Themen, die in Diskussion sind. Hier gilt wie immer: Bitte betrachtet dies nicht als Versprechen, da es möglich ist, dass die Arbeit an einem oder mehreren dieser Themen eingestellt wird. Zu den Themen aus einer früheren Ausgabe von SGPPGB-Inside könnte es eventuell bereits ein Update geben.
Geplante Neuerungen in Arbeit
Liebe Community,
das Eco-Battle geht in die zweite Runde! Es ist ein reines Eco-Event, bei dem es darum geht, wer die meisten Items abgeben kann. Ihr arbeitet hier nicht gemeinsam an einem Ziel, sondern jeder für sich. Am Ende gewinnen diejenigen, die das meiste Geld mit den abgegebenen Items erzielt haben.
Welche Preise wird es geben?
Es wird 4 Gruppen geben. In jeder dieser 4 Gruppen gibt es eine bestimmte Anzahl an Items. Für jede Gruppe wird es Preiskisten für die Plätze 1-3 geben. Ihr müsst nicht bei allen Gruppen teilnehmen, sondern ihr könnt euch auch auf eine Gruppe fokussieren. Ihr dürft aber natürlich überall Items verkaufen und versuchen mehrere Preiskisten abzugreifen.
Außerdem bekommen die ersten drei Plätze jeder Gruppe eine bestimmte Menge an Items wieder zurück. 1. Platz bekommt 1%, 2. Platz bekommt 0,5% und 3. Platz bekommt 0,3% aller abgegebenen Items der Gruppe wieder.
Es wird auch wieder eine Teilnehmerkiste geben, allerdings sind die Voraussetzungen dafür dieses Mal bei 1% aller abgegebenen Items. Beispiel: Wenn in der Gruppe Schatzsucher von allen Teilnehmern Items in Wert von 1.000.000 BM abgegeben wurden, müsst ihr mindestens 1%, also 10.000 BM, an Items abgegeben haben um euch das Teilnehmeritem der Gruppe Schatzsucher zu sichern. Dies gilt für jede Gruppe separat.
Welche Items können abgegeben werden?
Das Event gliedert sich in vier Gruppen. Die Gruppen basieren auf unseren XP-Shop Berufe und je Gruppe gibt es verschiedene XP-Shop Items zur Abgabe. Die angegebenen Preise beziehen sich auf einen Stack.
Liebe Community,
In der kleinen Stadt Verkehrsdorf, wo die Straßen stets belebt und die Ampeln ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens waren, stand eine ganz besondere Ampel an der Kreuzung von Hauptstraße und Marktallee. Diese Ampel war jedoch nicht wie ihre akkuraten Kollegen. Nein, sie war bekannt dafür, ein wenig schusselig zu sein.
Ampel Annie, wie sie liebevoll von den Stadtbewohnern genannt wurde, hatte eine kleine Macke: Sie verwechselte ständig die Farben. Grün wurde zu Rot, Rot zu Gelb, und Gelb zu einer seltsamen Mischung aus allen drei Farben. Dies führte zu allerlei Verwirrungen und manch lustiger Situation. Autos starteten und stoppten in einem chaotischen Ballett, Radfahrer zögerten an der Kreuzung, und Fußgänger wussten nie, ob sie rennen oder warten sollten.
Eines Tages erreichte das Chaos seinen Höhepunkt. Es war Markttag, und die Straßen von Verkehrsdorf waren voller Menschen, die frisches Obst und Gemüse kaufen wollten. Annie, in ihrer typischen schusseligen Art, zeigte plötzlich Rot und Grün gleichzeitig. Autos fuhren los, während andere abrupt bremsten, und ein Kuchenverkäufer verlor dabei seinen gesamten Wagen voller frisch gebackener Törtchen, die in einer spektakulären Explosion aus Sahne und Kirschen auf der Straße landeten.
Das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Der Bürgermeister von Verkehrsdorf entschied, dass es Zeit für Annie war, in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. An ihrer Stelle wurde Herr Polizist Peter eingesetzt, ein erfahrener Verkehrsoffizier, der mit seiner Pfeife und seinen klaren Handzeichen den Verkehr regelte.
Am ersten Tag seiner neuen Aufgabe trat Herr Polizist Peter mit einer Mischung aus Entschlossenheit und einem leichten Grinsen an die Kreuzung. Mit geschickten Handbewegungen und festem Blick führte er Autos und Fußgänger sicher über die Kreuzung. Die Stadtbewohner, anfangs skeptisch, ob jemand die chaotische Kreuzung besser als Annie managen könnte, waren bald beeindruckt von Peters Fähigkeiten.
Mit der Zeit lernten die Einwohner von Verkehrsdorf, das konsequente und klare System von Herrn Polizist Peter zu schätzen. Das Chaos wurde zu einer lustigen Erinnerung, über die man am Markttag lachte. Annie, die schusselige Ampel, wurde in den Ruhestand verabschiedet und bekam sogar einen kleinen Platz im Stadtmuseum, wo Kinder ihr zuhören konnten, wie sie ihre Geschichten aus den Tagen erzählte, als Grün noch Rot war und Rot manchmal Gelb.
So endete die Ära der schusseligen Ampel in Verkehrsdorf, nicht mit Groll, sondern mit Lachen und der liebevollen Erinnerung an das Chaos, das sie so charmant ins Leben der Stadtbewohner gebracht hatte.
Euer SGPGGB-Team
Liebe Community,
wie in diesem Beitrag bereits schriftlich geschehen, möchten wir nun auch mündlich zum Thema "PvP-Server" diskutieren, Ideen mitnehmen und Feedback zum Konzept erhalten. Am 21.02.2025 um 19:45 Uhr dreht es sich in der User-Runde also hauptsächlich um dieses Thema.
Wir glauben, dass folgendes Konzept eine interessante Möglichkeit bietet, sowohl PvP-Spielern eine Plattform für ihre Vorlieben zu schaffen als auch Spieler, die PvP eher abgeneigt sind, dazu zu motivieren, sich darauf einzulassen.
Im Folgenden erhaltet ihr eine kleine Zusammenfassung des Konzepts, so muss keiner suchen. Bitte macht euch Gedanken, sammelt Ideen etc. damit wir gemeinsam zu einem guten Ergebnis kommen können und das Ganze zeitnah in die Umsetzung gehen kann.
Zusammenfassung des aktuellen Konzepts für den PvP-Server