SGPGGB auf Discord SGPGGB auf Facebook SGPGGB auf Instagram SGPGGB auf Twitter SGPGGB auf Youtube E-Mail an SGPGGB

Du findest SGPGGB gut?
Dann vote doch für uns!
Am besten täglich ;)

Du möchtest uns beim Unterhalt des Servers unterstützen?
(weitere Infos)

Danke an die Unterstützer der letzten Wochen:
Feivelz

Serverkostendeckung diesen Monat:

100%
  • Multiserver 2
  • Main 0
  • Main2 0
  • Lobby 0
  • Farm 0
  • Freebuild 0
  • Event 0
  • Game 2
  • Skyblock 0
  • Vanilla 0
  • MineLife 0
Die nächsten Termine
Minesweeper
Minesweeper

Freitag, 04.04.25 um 20:15 Uhr

Sudoku
Sudoku

Montag, 07.04.25 um 20:30 Uhr

Elytraflight
Elytraflight

Donnerstag, 10.04.25 um 20:15 Uhr

weitere Termine
Wer ist online?
Baggern
WIZSevrox
SGPGGB-Teamspeak
 
·٠•● Team Bereich ●•٠·
Moderator
Team-Treff 1
Team-Treff 2
Economy
Admin
Technik
Owner
 
[cspacer] ☞ Voten ☜
Serverregeln
Spawnchannel
 
·٠•● Support-Bereich ●•٠·
Support-Raum 1
 
·٠•● Community ●•٠·
Allgemein
Städtetalk
hotz3
Höhlenerkundung
Bautrupp
Vanilla
Skyblock
VIP
 
·٠•● Event- & Gamebereich ●•٠·
Eventleitung
Team Grün
Team Blau
Team Gelb
Team Rot
Spieleabend
 
·٠•● Gilden Channel ●•٠·
 
·٠•● Eigene Channel ●•٠·
 
·٠•● AFK-Bereich ●•٠·
Multiserver
Wenn wichtig: anstupsen :)
Away from TS
Freiblocker
Card image cap

Das große, langersehnte XP-Shop Update ist da!



Liebe Community,
Miu_Bot hat sich Verstärkung geholt, damit sie die Arbeit auf unserem Server nicht mehr allein machen muss!
Acht Freunde haben sich bereit erklärt, die Beratung für die Berufe im XP-Shop zu übernehmen. Doch schon bei der ersten Sichtung ihres neuen Arbeitsplatzes stellten sie ein großes Problem fest:
Als einzelne Person ist es unmöglich, Support für alle Schilder im gesamten Berufsgebiet zu übernehmen. Besorgt berieten sie sich, wie sie den großen Bereich vernünftig abdecken könnten. Plötzlich kam ihnen eine Idee. Was wäre, wenn sie selbst die Geschäfte übernehmen würden? Die ihnen zur Verfügung stehende Technik dürfte dafür bestens geeignet sein. Sie wandten sich an das Management und präsentierten ihren Vorschlag. Die Resonanz war positiv und sie durften diese Aufgabe, dank der Empfehlung von Miu_Bot, übernehmen.

Heute ist ihr Arbeitsbeginn.

Die Verwaltung der Berufe durch die Job_Bots
Schon lang war euch und auch uns bewusst, dass die Schilder irgendwann ihren Dienst quittieren müssen, weil schlicht kein Platz für neue Items im XP-Shop ist. Und doch ist natürlich der Wunsch nach neuen Items groß. Also haben wir eine Lösung gefunden.
Ab heute findet ihr innerhalb von jedem Beruf einen entsprechenden Job_Bot. Ihr müsst also nicht mehr durch die ganzen Berufe laufen, um euer Tageslimit zu machen.
Und vielleicht ist es dem einen oder anderen aufgefallen, aber die Armorstands standen nicht umsonst vor den Berufen. Denn sie waren der lang geplante und für euch geheime Spoiler, dass diese Skins in Form der Bots nun ihren Dienst beginnen. Es wird also schon eine Weile daran gearbeitet.
Leider hat unsere Bäuerin in der Zwischenzeit woanders eine Stelle angenommen, aber wir haben Ersatz für sie gefunden. Auch unser Fischer ist jetzt in Rente gegangen und auf ihn folgt eine junge, enthusiastische Studentin. Seid nett zu Ihnen!

Dann müsst ihr jetzt wohl nur noch eure Schüchternheit überwinden und unsere neuen Helfer ansprechen. Ihr Angebot dürfte euch überraschen.

Die große Erweiterung
Natürlich wollen wir euch nach all der Zeit nicht nur mit einer kleinen optischen Anpassung überraschen. Deswegen erst einmal: Danke für eure lang strapazierte Geduld. Wir hoffen, dass euch die Neuerung wirklich gefällt. Die nächsten Neuerungen befinden sich bereits in Arbeit und werden nicht wieder so lang dauern.
Klickt ihr einen der Job_Bots an, wir nehmen als Beispiel den Abenteurer, öffnet sich ein Menü, welches ihr bereits aus dem Heads- oder Achievement-Plugin kennt.



Dabei dürften euch oben verzauberte Items und unten unverzauberte Items auffallen. Die verzauberten Items symbolisieren eine Gruppe von Items und die unverzauberten Items stehen schlicht für das abgebildete Item. Nun kommt der große Clue: Hinter einer Gruppe verbergen sich Items, die zu dem abgebildeten Item gehören. Diese Items sind abhängig von diesem "Basisitem" und alphabetisch dargestellt. Dabei gibt es 4 mögliche Arten der Abhängigkeit, von denen mindestens Eine fast auf jede Gruppe zutrifft:
1. Craftingrezept/Steinsäge - Die Items in der Gruppe können aus dem Basisitem gecraftet werden./Die Items können durch eine Steinsäge aus dem Basisitem erzeugt werden.
2. Brennen im Ofen - Der Brennvorgang zählt nicht mit in die Berechnung
3. Färben - Farbstoff zählt nicht mit in die Berechnung
4. Gleichartigkeit - Die Items sind relativ gleichartig in der Beschaffung und haben deswegen denselben Preis (Bsp. Nezel)
Besonderheit: Stöcker - Stöcker zählen nicht in die Berechnung

Hier seht ihr, wie das Ganze innerhalb des Netherziegelblocks aussieht:



Jedes einzelne Item, was dort abgebildet ist, kann auch verkauft werden. Die Preise richten sich in der Regel nach den bestehenden XP-Shop Preisen und werden durch Faktoren für die abhängigen Items berechnet. Der Preis pro Stack und pro Item kann angezeigt werden, indem man mit der Maus über die Items hovert.



Wie man hier sieht, kostet das Netherziegelitem 10.67 BM/Item. Das Craftingrezept macht aus vier Netherziegel-Items einen Netherziegel-Block. Dementsprechend kostet ein Netherziegel-Block 42.68 BM/Item. Klingt ganz einfach, oder?
Das Icon einer Gruppe repräsentiert das Basis-Item. Dieses Basisitem gibt den Preis für die abhängigen Items vor. Die Preisberechnung funktioniert dann über einen Faktor, wie zuvor gezeigt. Das Autobalancing, was jeden Tag durchgeführt wird, betrachtet aber natürlich den Umsatz der gesamten Gruppe.

Wollt ihr nun etwas verkaufen, dann habt ihr verschiedene Möglichkeiten:
  • Linksklick auf ein Item -> 1 Item verkaufen
  • Rechtsklick auf ein Item -> 1 Stack verkaufen
  • Linker Apfel ganz unten -> Es wird alles im Inventar verkauft; beginnend mit den günstigen Items
  • Rechter Apfel ganz unten -> Es wird alles im Inventar verkauft; beginnend mit den teuersten Items


Die Nutzung von anderen Jobs
Ab sofort könnt ihr auch Items bei Jobs verkaufen, die ihr gar nicht habt. Dabei erhaltet ihr aber keine Job-XP und nur den Preis für Level 1 des Items. Der Verdienst wird gleichmäßig auf eure noch nicht gemachten Jobs aufgeteilt. Ihr könnt damit aber nicht mehr Tageslimit machen.

Weitere wichtige Infos
  • Dank dieser neuen Abhängigkeiten kommen ca 370 neue Items in den XP-Shop!
  • Einige Items wechseln für mehr Balance den Beruf: Antiker Schrott - Schatzsucher -> Abenteurer; Netherwarze - Abenteurer -> Bauer; Prismarin (komplett) - Schatzsucher -> Fischer; Redstone (komplett) - Bergbauer -> Schatzsucher
  • Einige neue (Basis-)Items kommen auch dazu: Abenteurer - Nezel, Chorusfrucht; Bergbauer - Tiefenschiefer-Erze (Eisen, Kohle, Kupfer); Buddler - Myzel, Schlamm; Fischer - Korallen, Korallenblöcke, Korallenfächer; Schatzsucher - Tiefenschiefer-Erze (Redstone, Gold, Lapis, Diamant)

Wichtig!: Ihr habt bis zum 27.04.2025 um 22:00 Uhr die Möglichkeit, kostenlos eure Jobs zu wechseln. Damit wollen wir euch dabei unterstützen, die neuen Items kennenzulernen und zu entscheiden, was für euch aktuell das Beste ist.

Mini-FAQ
Warum sind manche Items, die zusammengehören, nicht in einer Gruppe?
Das liegt daran, dass diese Items eine andere/bessere Farmmethode haben. Generell war die Entscheidung sehr schwierig, welche Items man nun "bedenkenlos" in Abhängigkeit setzen kann und welche nicht. Gerade solche Items mit durchschnittlichen Wahrscheinlichkeiten sind ein solcher Fall. Dazu gehören Erze, aber auch Samen oder so etwas wie giftige Kartoffeln. Wir haben versucht eine gesunde Mischung zu finden zwischen aktuellen XP-Shop, Usermarkt und Minecraft-Begebenheiten.
Warum gibt es nicht noch mehr neue Items?
Ein paar Items, z.B. Tiefenschiefer-Erze, stehen schon sehr lang aus. Wir wollen euch quasi damit glücklich machen. Allerdings müssen wir auch überprüfen, ob nun alles ordnungsgemäß funktioniert und da können zu viele neue Basis-Items leicht den Überblick verschleiern.
Kann ich trotzdem neue Items vorschlagen?
Der Vorschlagsbereich ist natürlich immer offen!
Gibt es dann wieder nur einen XP-Shop?
Nein, es werden in jedem EKZ Ring Job_Bots stehen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit diesen Neuerungen!

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Wartungsarbeiten 30.03.25 14 Uhr



Liebe Community,

am Sonntag, den 30.03.2025 wird der gesamte Server ab ca 14 Uhr für voraussichtlich 1 1/2 Stunden nicht erreichbar sein.

Wir werden in diesem Zeitraum unsere Armorstands im EKZ etwas tunen. Seid gespannt, vielleicht werdet ihr euch sogar mit ihnen unterhalten können?

Wie immer werden wir euch unter diesen News informieren, sobald der Server wieder betretbar ist.

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Sammelitem Februar




Liebe Community,

„Bereichere dein Leben durch Lesen“ – Eine Initiative vom Monatsitem

In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der digitale Medien dominieren, erinnert uns Monatsitem daran, wie bereichernd und wertvoll Lesen sein kann. Unsere Initiative „Bereichere dein Leben durch Lesen“ zielt darauf ab, Menschen aller Altersgruppen zu inspirieren, ihre Lesegewohnheiten zu entdecken oder wiederzubeleben.

Warum Lesen wichtig ist:
Lesen ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es ist eine essenzielle Fähigkeit, die das persönliche und berufliche Leben bereichert:

Mentale Stimulation: Lesen hält das Gehirn aktiv und kann den mentalen Verfall im Alter reduzieren. Jedes neue Buch fordert den Geist heraus und fördert das kritische Denken.
Wissenserweiterung: Jedes Buch, das Sie lesen, füllt Ihren Geist mit neuen Informationen. Wissen ist eine Ressource, die niemals verloren geht und in vielen Lebenssituationen nützlich sein kann.
Erweiterung des Vokabulars: Regelmäßiges Lesen hilft beim Erweitern des Vokabulars und verbessert die Sprachkenntnisse, was sowohl in der persönlichen als auch in der beruflichen Kommunikation von Vorteil ist.
Stressreduktion: Ein gutes Buch kann Sie in eine andere Welt entführen und Ihnen ermöglichen, Stress abzubauen. Es ist eine bewährte Methode, um sich zu entspannen und den Alltagsstress zu vergessen.
Förderung der Empathie: Geschichten über verschiedene Leben und Erfahrungen zu lesen, erweitert unser Verständnis und unsere Toleranz gegenüber anderen Kulturen und Lebenssituationen.


Lesen öffnet Türen zu neuen Welten und Perspektiven. Mit dem Monatsitem als Ihrem Begleiter auf dieser Reise, laden wir Sie ein, die vielfältigen Vorteile des Lesens zu entdecken und zu genießen. Bereichern Sie Ihr Leben – ein Buch nach dem anderen.

Euer SGPGGB-Team

2016
  • Juni-Item: Brot, Übername: Baguette, Untername: Uefa Euro 2016 - France
  • Juli-Item: Ozelotspawnei, Übername: Poké-Ei, Untername: Schlüpft da ein Pikachu raus?
  • August-Item: Fackel, Übername: Olympische Fackel, Untername: Olympia 2016 in Rio
  • September-Item: Grüner Geschenkkopf, Übername: Geburtstagsgeschenk, Untername: 5 Jahre SGPGGB
  • Oktober-Item: Kürbiskopf, Übername: Kürbislampe, Untername: Happy Halloween 2016
  • November-Item: Hühnerkopf, Übername: Begnadigter Truthahn, Untername: Happy Thanksgiving 2016
  • Dezember-Item: Schneemannkopf, Übername: Olaf der Schneemann, Untername: Wo bleibt nur der ganze Schnee?

2017
  • Januar-Item: Ghastträne, Übername: Eiszapfen, Untername: Ein frostiges neues Jahr
  • Februar-Item: Emoticonskopf "Heart", Übername: Froher Valentinstag 2017, Untername: Vom ganzen SGPGGB-Team
  • März-Item: Kobold Kopf, Übername: Sláinte!, Untername: Alles Gute zum St. Patrick's Day
  • April-Item: Osterei Kopf, Übername: Vergessenes Osterei, Untername: Glückwunsch! Du hast das Osterei gefunden.
  • Mai-Item: Rote Tulpe, Übername: Tulpenstrauß, Untername: Geschenk zum Muttertag
  • Juni-Item: Fussballkopf, Übername: Confederations Cup 2017, Untername: Glückwunsch an Deutschland
  • Juli-Item: Drachenatem, Übername: Sonnencreme, Untername: Ohne Sonnenbrand durch den Sommer!
  • August-Item: Himmelskopf, Übername: Eclipsa de Luna, Untername: Zur Bestimmung der nächsten Sonnenfinsternis
  • September-Item: Kuchenkopf, Übername: Geburtstagskuchen, Untername: 6 Jahre SGPGGB
  • Oktober-Item: Uhr, Übername: Zeitumstellung, Untername: Zeit ist Geld
  • November-Item: Geldsack 2 Kopf, Übername: Black Friday 2017, Untername: Wo sind die Sonderangebote?
  • Dezember-Item: Weihnachtsbaum, Kerze Kopf, Übername: Die letzte Kerze, Untername: Froher 5. Advent

2018
  • Januar-Item: Schneekugel-Kopf, Übername: Wettervorhersage, Untername: Für Sturm schütteln
  • Februar-Item: Papaschlumpf-Kopf, Übername: Karneval 2018, Untername: Blau wie ein Schlumpf
  • März-Item: Kerzenkopf, Übername: Earth Hour, Untername: Für die dunkle Stunde
  • April-Item: Schallplatte, Übername: Echo 2018, Untername: Das letzte Echo des Echos
  • Mai-Item: Weisses Banner, Übername: Towel Day, Untername: Don't Panic
  • Juni-Item: Knochen, Übername: Echter Jurassic World Dinoknochen, Untername: Überleben ist optional
  • Juli-Item: Frankreich-Kopf, Übername: Fussballweltmeisterschaft 2018, Untername: Glückwunsch an Frankreich
  • August-Item: Packeis, Übername: Alternative Klimaanlage, Untername: Nur einmal verwendbar
  • September-Item: Twitch Kopf, Übername: SGPGGB geht live, Untername: ON AIR
  • Oktober-Item: Weizen, Übername: Erntedankfest 2018, Untername: Man erntet was man sät
  • November-Item: Schachfigur-Kopf weisser König, Übername: Schachweltmeisterschaft London 2018, Untername: Jetzt bist du am Zug!
  • Dezember-Item: Rakete, Übername: SGPGGB Goes Space!, Untername: Bis in Galaxien, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat!

2019
  • Januar-Item: Lederhose, Übername: Internationaler Tag der Jogginghose, Untername: Fernseher an, Handball WM einschalten, chillen
  • Februar-Item: Schwamm, Übername: Super Bowl LIII, Untername: Sweet Victory
  • März-Item: Holz 3 Kopf, Übername: ,14159265, Untername: Fröhlicher Welt-?-Tag
  • April-Item: Herz des Meeres, Übername: Willkommen in der 1.13, Untername: 1.12 is gone
  • Mai-Item: Grasblockkopf, Übername: 10 Jahre Spass mit Blöcken, Untername: Minecraft since 2009
  • Juni-Item: Wassereimer, Übername: Echtes frisches Meereswasser, Untername: Tag des Meeres
  • Juli-Item: Endstein, Übername: Mondgestein, Untername: 50. Jubiläum der Mondlandung
  • August-Item: Tropenbaumsetzling, Übername: Notfallsetzling, Untername: Erst nach dem Feuer verwenden
  • September-Item: Batmankopf 1, Übername: Nananananana Batman, Untername: Internationaler Läderlappentag
  • Oktober-Item: Glocke, Übername: Die 1.14 wird eingeläutet, Untername: Nehmt euch vor den Plünderern in Acht!
  • November-Item: Skelettschädel, Übername: Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage, Untername: Welttag der Philosophie
  • Dezember-Item: Honigflasche, Übername: Hineingeflogen in die 1.15, Untername: Das süßeste Update

2020
  • Januar-Item: Laterne, Übername: Chinesisches Neujahr, Untername: Das Jahr der Metallratte beginnt
  • Februar-Item: Buch, Übername: Vom Winde verweht, Untername: Ein Roman für stürmische Zeiten
  • März-Item: Klopapierkopf, Übername: Frisches Klopapier, Untername: Wertvoller als Gold
  • April-Item: Maskenkopf, Übername: Maskenpflicht!, Untername: Jetzt auch auf SGPGGB
  • Mai-Item: Glowstone, Übername: Entschärfte Mine, Untername: Willkommen in der Minelife Welt
  • Juni-Item: Banner (Regenbogen), Übername: Pride Month 2020, Untername: Your life matters
  • Juli-Item: Schallplatte "Pigstep", Übername: Track 1.16: Nether gonna give you up, Untername: Nether gonna let you down
  • August-Item: Emoticonkopf "viele Tränen", Übername: Summertime Sadness: Der verorenen Sommer, Untername: Ein Sommer in Quarantäne
  • September-Item: Planet Erde Kopf, Übername: Der Horizont wurde erweitert, Untername: So viel neuer Platz auf dem Main
  • Oktober-Item: Schildkrötenspawnei, Übername: Langsam und stetig mit Umwegen ans Ziel, Untername: Eröffnung des Berliner Flughafens
  • November-Item: Kopf "Baby Yoda", Übername: Das Kind hat endlich einen Namen, Untername: Sagt Hallo zu Grogu
  • Dezember-Item: Kopf "Notausgang", Übername: Brexit, Untername: EU muss los

2021
  • Januar-Item: Papier, Übername: GameStop Aktie, Untername: Nur kaufen, niemals verkaufen
  • Februar-Item: Goldschaufel, Übername: Die Schneeschippschippe, Untername: Schippen ist des Schneemanns Lust
  • März-Item: Feuerzeug, Übername: Set it on Fire, Untername: CDs brennen geht eigentlich anders
  • April-Item: Kopf "Kelch, gold + Elemente", Übername: King of Joshs, Untername: Es kann nur einen König geben
  • Mai-Item: Kuchen, Übername: Ein Stück für dich, den Rest für mich, Untername: Internationaler Anti-Diät-Tag 2021
  • Juni-Item: Kopf "Regenbogenfahne", Übername: Love is Love, Untername: Happy Pride Month 2021
  • Juli-Item: Axolotleimer, Übername: Minecraft: Episode 1.17 - Angriff der Axolotl, Untername: Jäger des verlorenen blauen Axolotls
  • August-Item: Kopf "Medaille auf Truhe", Übername: 10 Goldmedaillen für Deutschland und eine für dich, Untername: Olympiade 2021 oder war es doch 2020?
  • September-Item: Papier, Übername: Deutsche Bundestagswahl 2021, Untername: Qual der Wahl
  • Oktober-Item: Kopf "Allay", Übername: Ein neuer Freund an deiner Seite, Untername: Sagt Hallo zum Allay
  • November-Item: Kopf "Emoticon, verrückt", Übername: Ein Emoji sagt mehr als tausend Worte, Untername: Neue Emojis im Forum? Ist denn schon Weihnachten?
  • Dezember-Item: Tiefenschiefer, Übername: Auf in die unbekannten Tiefen der 1.18, Untername: 20'000 Blöcke unter der Erde

2022
  • Januar-Item: Schallplatte "Otherside", Übername: Schön ist es auf SGPGGB zu sein, Untername: Tag des deutschen Schlagers
  • Februar-Item: Kopf "Zylinder, rot", Übername: Damit wirst auch du zum Murmeltierflüsterer, Untername: Zur Feier des jährlichen Murmeltiertages, oder war der doch täglich?
  • März-Item: Kopf "Spielzeugauto, dunkelrot", Übername: Schneller als das Licht, Untername: Formel-1-Weltmeisterschaft 2022
  • April-Item: Pulverschneeeimer, Übername: Sonne, Regen und Schnee, Untername: Der April, macht was er will!
  • Mai-Item: Kopf "Schildkröte", Übername: Wer langsam geht, erobert die Welt, Untername: Froher Weltschildkrötentag
  • Juni-Item: Rakete, Übername: Pew, Pew! Just be you!, Untername: Happy Pride Month 2022
  • Juli-Item: Kopf "Warden Plushie", Übername: Leisen Schrittes in die 1.19, Untername: Los, nutze das Horn. Trau dich!
  • August-Item: Drachenkopf, Übername: House of the Dragon, Untername: Das Ende wird diesmal sicher besser, richtig?
  • September-Item: Kopf "Krone", Übername: Die Königin ist tot, Untername: es lebe der König!
  • Oktober-Item: Trank der Heilung, Übername: Be kind to your mind, Untername: World Mental Health Day 2022
  • November-Item: Kopf "Infinity Gauntlet", Übername: Die Faust aufs Auge, Untername: Deutscher Theaterpreis 2022: Der Faust
  • Dezember-Item: Kopf "Instagram", Übername: SGPGGB goes viral, Untername: Folge uns auf Social Media

2023
  • Januar-Item: Bockshorn "Nachdenken", Übername: Tag der Blockflöte, Untername: Da geht die Langeweile flöten
  • Februar-Item: Kopf "Eisbär, grauer Mund", Übername: Dich habe ich zum Fressen gern!, Untername: Einen fröhlichen Eisbärentag 2023
  • März-Item: Netheritschwert, Übername: Der Weg zum Sieg ist kein leichter, Untername: SGPGGB Eventolympiade 2023
  • April-Item: Holzaxt, Übername: WorldEdit für Builder+, Untername: Selber bauen? Was ein Stuss!
  • Mai-Item: Kopf "Discord", Übername: SGPGGB wechselt zu Discord!, Untername: Der Beginn einer neuen Ära
  • Juni-Item: Pinsel, Übername: Zeit für einen neuen Anstrich mit der 1.20, Untername: In Grau ist schließlich alles ranzig
  • Juli-Item: Reddit-Kopf, Übername: Deutschland erobert Reddit, Untername: SPRICH DEUTSCH DU *********
  • August-Item: Schallplatte "blocks", Übername: Minecraft 2: Endgame, Untername: Das Gamescom Highlight von 2023
  • September-Item: Kopf "Basketball", Übername: Homerun! Touchdown! Ass! Und Tor! Deutschland macht gewinnen vor!, Untername: Deutschland gewinnt erstmalig die Basketball-Weltmeisterschaft!
  • Oktober-Item: Kopf "Weiss Ausrufezeichen", Übername: JE LAUTER DU SCHREIST, DESO GLAUBWÜRDIGER BIST DU!, Untername: INTERNATIONALER TAG DER FESTSTELLTASTE? DA BIN ICH DABEI!
  • November-Item: Steak, Übername: Einmal Döner mit alles ohne Scharf, Untername: Guten Appetit zum Weltvegantag 2023
  • Dezember-Item: Blaueis, Übername: Das ewige Eis trotzt selbst dem Klimawandel, Untername: Naturwunder des Jahres 2023

2024
  • Januar-Item: Kopf "Rechtsabbiegen verboten", Übername: SGPGGB gegen rechts, Untername: Nie wieder ist heute
  • Februar-Item: Schalter, Übername: Ein extra Tag für extra Qualen, Untername: Schalttag 2024 - Automatik ist für mich Abfall
  • März-Item: Kopf "Zauberwürfel, durcheinander", Übername: Tag der Mathematik, Untername: Nur eine von 43.252.003.274.489.856.000 Möglichkeiten
  • April-Item: Hellgraue Glasscheibe, Übername: You can't see me, Untername: Unsichtbarkeitstag 2024
  • Mai-Item: Kopf "Glas Orangensaft", Übername: Frag nicht was für Saft! Einfach Orangensaft!, Untername: Tag des Orangensafts 2024
  • Juni-Item: Kopf "Deutschland", Übername: Das Sommermärchen 2.0?, Untername: Fußball Heim-EM 2024
  • Juli-Item: Unheilvoller Prüfungsschlüssel, Übername: Der Schlüssel zur 1.21, Untername: Wir schließen mit der 1.20 ab!
  • August-Item: Seelenfackel, Übername: Venez partager, Untername: XVII. Paralympischen Sommerspiele
  • September-Item: Meeresgurke, Übername: Die letzte Gurke, Untername: Tiktok löst Gurkenknappheit aus!
  • Oktober-Item: Kopf "Bierglas", Übername: Oktoberfest 2024, Untername: Eine Maß nur 15 Euro!
  • November-Item: Kopf "Schokolade", Übername: Dubai-Schokolade, Untername: Frisch importiert!
  • Dezember-Item: Kopf "Glocke, orangenes Band", Übername: Endlich darf der Glöckner wieder arbeiten, Untername: Wiedereröffnung von Notre-Dame

2025
  • Januar-Item: Knarzherz, Übername: Der Wald schlägt zurück, Untername: Es steht ein Knarz im Walde

Card image cap

SGPGGB-Inside #10



Liebe Community,

Es ist wieder Zeit für SGPPGB-Inside! Wie üblich, werden hier für Neuerungen, die intern noch diskutiert werden, Beiträge erstellt, sodass jeder von euch dort mit diskutieren kann. Den Anfang machen nun die ToDos, die bereits in Arbeit sind, und im Anschluss gibt es dann die Themen, die in Diskussion sind. Hier gilt wie immer: Bitte betrachtet dies nicht als Versprechen, da es möglich ist, dass die Arbeit an einem oder mehreren dieser Themen eingestellt wird. Zu den Themen aus einer früheren Ausgabe von SGPPGB-Inside könnte es eventuell bereits ein Update geben.

Geplante Neuerungen in Arbeit


  • Konzept Massenlagerkisten
    Wir arbeiten derzeit an einem Konzept für die Massenlagerkisten. Wir verfolgen dabei einen Ansatz, dass eine Massenlagerkiste nur Items der definierten ID aufnehmen kann. Also ähnlich wie bei den Signshop Schildern, in Bezug auf den möglichen Inhalt der Kiste.

  • Neue Homepunkte
    Die neuen Hompunkte lassen leider noch etwas auf sich warten. Das ist technisch etwas schwieriger als wir es geahnt haben, dementsprechend gab es dies bezüglich erst wieder eine kleine Planänderung in der Umsetzung. Aber keine Sorge, sie werden kommen!

  • Neue Features für die Aufzüge
    Die Arbeiten an neuen Features für die Aufzüge haben begonnen. Seid also gespannt!


Geplante Neuerungen in Diskussion

  • Konzept Items Upgraden und MCMMO-Elemente
    Dies sind unsere beiden Konzepte zu den von uns abgelehnten Vorschlägen der Item Sinks (den und den). Wie von einigen gewünscht könnt ihr nun hier und hier mit Teil der Diskussion zu diesen beiden Konzepten werden. Vorweg: die beiden Konzepte sind, auch wenn es teilweise nicht so aussieht, in den Kinderschuhen. Hier fehlt noch einiges an Arbeit.


Bereits bekannte Bugs

  • Sichtweite seit 1.21.4 Update
    Uns ist es bekannt, dass einige Spieler hier Probleme haben. Wir versuchen aktuell herauszufinden, was es damit auf sich hat.

  • Premium Hopper zieht kein Bonemeal aus Composter
    Dieser Bug betrifft die Composter- und Premiumhopper-Kombination, es scheint, als wollen die Premiumhopper kein Knochenmehl festhalten.



    • Petballs lassen sich nicht aufsammeln
      Petballs die per /petball upgrade "repariert" wurden, können nicht mehr aufgehoben werden. Wir arbeiten daran, diesen Bug zu beheben.

    • Am Skyblock Spawn war ein Nether Portal
      Leider erscheint ab und an ein Netherportal am Skyblock Spawn.

    • Minetrak Schuhe
      Anscheinend verlieren Seelenläufer-Schuhe schneller an Haltbarkeit, wenn sie mit Minetrak kombiniert wurden, als Schuhe ohne. Offenbar sind Minetrak und Seelenläufer keine Freunde.

    • /afk-Channel: Custom Farben gehen nicht
      Es ist sicherlich einigen von euch bereits aufgefallen, dass die Spielernamen im AFK-Channel nicht in den entsprechenden Rangfarben angezeigt werden. Wir arbeiten daran, dieses Problem zu beheben.

    • Verzauberungen mit Minetrak
      Es gibt derzeit Probleme mit Minetrak und Verzauberungen wie Haltbarkeit 4. Um Effizienz 5 auf ein Minetrak- oder ein Item mit Haltbarkeit 4 zu bekommen, müsst ihr es direkt mit einem Effizienz 5-Buch oder -Item kombinieren. Der Versuch zunächst Effizienz 4 auf das Item zu legen und es dann mit einem Effizienz 4-Buch aufzurüsten, funktioniert momentan leider nicht. Bitte beachtet dies. Falls euch das dennoch passiert, könnt ihr euch an einen Admin wenden. Dieser kann euch gegen den Tausch der benötigten Items das gewünschte Item geben.
      Hier bereits behoben: Fehler 1: Man kann Effizienz 5 nicht auf dem Gegenstand erzeugen und Fehler 2: Man kann Behutsamkeit und Glück gleichzeitig drauf haben.

    • Gemälde erhalten
      Der Bug betrifft spezielle Gemälde, wie die über die neue LootCrate „ShootingCrate“ erhältlichen Elementbilder: Beim Abbauen verlieren diese Bilder ihre spezifischen Daten und erscheinen danach nur noch als zufälliges, regulär erhältliches Motiv anstatt in ihrem ursprünglichen, festgelegten Design.



Bereits behobene Bugs

  • Shulker in Shulker durch Premiumhopper
    Dieser Bug gehört der Vergangenheit an.
  • [Bug] Premiumhopper
    Der Bug betraf die Konstellation „Premiumhopper -> Kiste 1 -> Hopper -> Kiste 2“: Sobald der erste Slot in Kiste 1 mit 64 Items gefüllt ist, verschiebt der Premiumhopper die Items nur noch einzeln oder in kleinen Mengen, anstatt die Kiste wie erwartet weiter zu füllen, bevor der normale Hopper sie entleert. Auch diesen Bug konnten wir mittlerweile beheben.


Zu guter Letzt die Changelog. Hier werden einige wichtige Ankündigungen/Bekanntmachung erneut zusammengefasst.

Changelog

  • Riesen-Main2-GS
    Nach einiger Zeit stehen euch nun endlich die Riesen-Main2-GS zur Verfügung. Aber nicht nur das, auch die Erweiterung der Main1-Grundstücke ist nun bis zu 32.500 Blöcke Fläche möglich. Und noch mehr!

  • Votekarotte und Votestreak
    Zukünftig erhalten auch Spieler, denen maximal zwei Votes fehlen, die Votekarotte – was wiederum auch Auswirkungen auf das Ultra-Top-Voter-Item hat.

  • Sudoku auf dem Gameserver
    Seit ein paar Wochen könnt ihr Sudoku auch auf dem Gameserver spielen.


Damit schließen wir diesen Einblick hinter die Kulissen ab. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags und für eure fortwährende Unterstützung. Unser Projekt ist und bleibt ein Communityprojekt, das nur durch eure Rückmeldungen und eure Unterstützung so gestaltet werden konnte, wie es heute ist. An dieser Stelle bedankt sich das Team herzlich bei euch für eure tatkräftige Unterstützung bei den erstellten Diskussionsthemen der vorherigen Ausgabe.

Euer SGPGGB Team

Card image cap

Riesen Main2 Grundstücke!



Liebe Community,

Endlich ist es soweit: Ab jetzt könnt ihr euch Riesen Main2 Grundstücke anlegen lassen!

Wie viel werden die Grundstücke kosten?
Die Preise pro Block sind jetzt gestaffelt.

Preis pro BlockVon x-ten Blockbis
500 BM110.000
1000 BM10.00120.000
2000 BM20.00150.000
3000 BM50.00180.000
4000 BM80.000?



Daraus ergeben sich beispielhaft folgende Preise (quadratische Grundstücke):

SeitenlängeGrundflächePreis pro BlockPreis Summe
25625500 BM312.500 BM
502.500500 BM1.250.000 BM
755.625500 BM2.815.500 BM
908.100500 BM4.050.000 BM
10010.000500 BM5.000.000 BM
14120.0001.000 BM15.000.000 BM
22450.0002.000 BM75.000.000 BM
28380.0003.000 BM165.000.000 BM
316100.0004.000 BM245.000.000 BM



Basierend auf eurem Feedback zu den Preisen, haben wir uns dazu entschlossen, die ursprünglich letzte geplante Staffelung von 5.000 BM je Block komplett zu entfernen. Somit ist die Preissteigerung für sehr große Grundstücke zwar nicht mehr so stark wie es in der Planungsphase noch der Fall war, aber immer noch hoch genug sodass der Preis dafür gerechtfertigt ist. Im gleichen Zuge sind wir hingegangen und haben grundlegend den Mindestpreis von 400 BM auf 500 BM je Block erhöht, um eine saubere Staffelung zu ermöglichen.

Neues Feature
Damit ihr euch die Preise im Detail für euer Wunschgrundstück anschauen könnt, gibt es nun Ingame einen Grundstücksrechner. Die Befehle dafür lauten wie folgt:
  • /rs calc creation <Länge> <Breite> [Rabatt]
    Berechnet den Erstellungspreis für ein Main2 GS. Beispiel für ein 50x50 GS: "/rs calc 50 50"

  • /rs calc expansion <GS-ID> <Länge> <Breite> [Rabatt]
    Berechnet die Erweiterungskosten. Das angegebene GS ist das zu erweiternde GS, Länge und Breite repräsentieren die finale Größe die das GS am Ende haben soll. Beispiel: Mein GS m219 ist 90x90 groß und ich will es auf 90x120 erweitern -> "/rs calc m219 90 120"

  • /rs calc merge <GS-ID> <GS-ID> [Rabatt]
    Berechnet die Verbindungskosten für die zwei angegebene GS. Beispiel: "/rs calc m219 m1300"


Weitere Preisänderungen von Adminleistungen
Damit die Adminleistungen im Preis für die Riesen Main2 Grundstücke nicht explodieren, haben wir für einige Adminleistungen einen Maximalpreis festgelegt.

  • Grundstückserhöhung - Maximaler Preis von 5.000.000 BM
  • Kellererweiterung - Maximaler Preis von 20.000.000 BM
  • Zäune aus einheitlichem Material - Maximaler Preis von 5.000.000 BM
  • Special-Zäune - Maximaler Preis von 5.000.000 BM
  • Ebenerdige Grundstücksbegrenzungen - Maximaler Preis von 5.000.000 BM
  • Markierung der Grundstücksecken - Maximaler Preis von 5.000.000 BM
  • Bedrock oder Tiefenschiefer ebnen - Maximaler Preis von 10.000.000 BM
  • Unterirdische Grundstücksbegrenzung - Maximaler Preis von 10.000.000 BM


Angepasste und neue Regelungen
  • Die Maximalgröße für Main1 Grundstücke wurde auf eine Grundfläche von 32.500 Blöcken erhöht
  • Ein Sehenswürdigkeitgate kann nun für jedes Grundstück mit einer Mindestgröße von 22.500 Blöcke beantragt werden
  • Die Mindestgröße für ein SonderGS beträgt nun ebenfalls 22.500 Blöcke
  • Es gibt ein neues Trichterlimit: Wurzel aus der Grundstücksfläche x 3,5
  • Die Maximalgröße für Main2 Grundstücke wurde entfernt


Wo darf ich mein Riesen Main2 Grundstück erstellen lassen?
Grundsätzlich gibt es keine verbotenen Stellen. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass innerhalb von Städten die Wege vom Gate aus nicht blockiert werden. Diese sollen nach Norden, Osten, Süden und Westen führen.

Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Stadtveschönerungsbauevent



Liebe Community,

Wir haben für den Monat März ein Bauevent der besonderen Art für euch geplant. Ein Stadtverschönerungsbauevent. Darin geht es darum, nicht bebaute Grundstücke zu bebauen, um das Problem der leeren Grundstücke mal anzugehen. Was, wie und wann? Bitte weiter lesen.

Teilnahmebedingungen und Regeln
Kategorieneinteilung
Ein solches Bauevent findet das erste Mal statt, daher planen wir keine Kategorieneinteilung. Es werden nur Grundstücke bis maximal 2500 Blöcke Grundstücksfläche angenommen.
In Vergangenheit waren auch Bauevents nicht sonderlich von der Masse an Teilnehmern gesegnet, geschweige denn an Bewertungen. Daher bitten wir euch, unsere Entscheidung in Bezug auf die Kategorien zu akzeptieren. Nach dem Bauevent werden wir wieder ein Feedback Beitrag im öffentlichen Vorschläge/Verbesserungsforum erstellen. Dort könnt ihr dann eure Gedanken zu dem Bauevent teilen.

Anmeldung
Der Grundstücksbesitzer muss das Grundstück (g oder a slot) bis zum 02.03.2025 anmelden. Bitte beachtet dabei, dass Grundstücke, die bereits bebaut wurden, von der Teilnahme ausgeschlossen sind. Ein Cobblebunker mit Treppe in den Keller oder ähnliches gilt nicht als bebaut, daher können solche Grundstücke auch angemeldet werden.
Wir bitten euch allerdings, eure bereits bebauten Grundstücke nicht abzureißen und dann anzumelden. Wir haben bereits eine Kopie des Main-Servers angelegt! Es dürfen also ausschließlich Grundstücke, die zum jetzigen Zeitpunkt unbebaut sind, angemeldet werden.
Die Anmeldung erfolgt per Ingame- oder Forum-Mail an Loll227. Alle angemeldeten Grundstücksbesitzer erhalten zeitnah eine Antwort, die das Okay für das Grundstück zur Bestätigung eurer Anmeldung enthält. Zum gleichen Zeitpunkt wird das Grundstück bis zum Beginn des Bauevents gesperrt. Gerne könnt ihr auch in Teams teilnehmen (maximal 3 Personen je Team).

Bauphase
Nach dem Anmeldezeitraum habt ihr vom 03.03.2025 bis zum 31.03.2025 Zeit euer angemeldetes Grundstück auf dem Main fertig zu bebauen.
Wir bitten euch davon abzusehen, Bauwerke aus dem Internet oder von anderen Spielern zu kopieren. Bei eindeutigen Beweisen behalten wir uns vor, das betroffene Grundstück aus der Bewertung auszuschließen. Da wir es nicht zu streng halten wollen, könnt ihr für Einrichtungsideen gerne das Internet benutzen.

Nach der Bauphase
Die Grundstücke, die Teil der Bewertung sind, werden nach Abschluss der Bauphase auf dem Main gesperrt, bis die Bewertungsphase beendet ist. Nach der Bewertung erhaltet ihr wieder vollen Zugriff auf dem Grundstück. Wie bei den anderen Bauevents werden minimal bebaute Grundstücke nicht mit in die Bewertung aufgenommen.

Bewertungskriterien
Die Bewertung erfolgt wie bei jedem anderen Bauevent auch.

Preise
Die ersten drei Plätze erhalten eine Preiskiste und jeder Teilnehmer mit mindestens drei Punkten erhält eine Teilnehmerkiste. Darüber hinaus erhaltet ihr noch 7, 5, 3 oder 1 Votecrate, und das vor dem offiziellen Release! Natürlich gibt es auch für jeden, der eine Teilnehmerkiste erhält, eine Eventcrate.

Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg!

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

SGPGGB-Inside #9



Liebe Community,

Es ist wieder Zeit für SGPPGB Inside! Wie üblich, werden hier für Neuerungen, die intern noch diskutiert werden, Beiträge erstellt, sodass jeder von euch dort mit diskutieren kann. Den Anfang machen nun die ToDos, die bereits in Arbeit sind und im Anschluss gibt es dann die Themen, die in Diskussion sind. Hier gilt wie immer: Bitte betrachtet dies nicht als Versprechen, da es möglich ist, dass die Arbeit an einem oder mehreren dieser Themen eingestellt wird. Zu den Themen aus einer früheren Ausgabe von SGPPGB-Inside könnte es eventuell bereits ein Update geben.

Geplante Neuerungen in Arbeit


  • XP-Shop-Update vorbereiten
    Wir haben einige Neuerungen bzgl. des XP-Shops in Arbeit. Wir hoffen euch diese bald präsentieren zu dürfen. Bis dahin aber abwarten und Tee trinken.

  • Riesen-Main2-GS veröffentlichen
    Falls ihr euch gefragt habt, was damit ist: wir arbeiten gerade an den finalen Anforderungen für die Veröffentlichung. Bitte habt noch ein wenig Geduld.

  • Monatsitem bestimmen und kaufbar machen
    Ihr kennt es ja alle, das Monatsitem. Wusstet ihr dass Preda bereits seit Beginn des Monatsitem an den Ideen für das nächste Monatsitem mitarbeitet?

  • Denkmal Grundstücke Aussortieren/Sortieren
    Auch Denkmäler müssen mal geändert oder entfernt werden. So wurde es innerhalb dieses ToDo auch umgesetzt.


Geplante Neuerungen in Diskussion
Wir möchten euch diesmal nicht in interne Diskussionen einbinden, sondern euch auf die Vorschläge von ThaNvX hinweisen. Es würde uns und sicherlich auch ThaNvX freuen, wenn dort mehr Meinungen ausgetauscht werden. Hier klicken. Wenn ihr schonmal im Forum für Verbesserungen seid, könnt ihr euch die anderen Themen auch gleich anschauen!

Bereits bekannte Bugs

  • Am Skyblock Spawn war ein Nether Portal
    Leider erscheint ab und an ein Nether Portal am Skyblock Spawn.

  • Petballs lassen sich nicht aufsammeln
    Petballs die per /petball upgrade "repariert" wurden, können nicht mehr aufgehoben werden. Wir arbeiten daran, diesen Bug zu beheben.


      Minetrak Schuhe
      Anscheinend verlieren Seelenläufer-Schuhe schneller an Haltbarkeit, wenn sie mit Minetrak kombiniert wurden, als Schuhe ohne. Offenbar sind Minetrak und Seelenläufer keine Freunde.

    • /afk-Channel: Custom Farben gehen nicht
      Es ist sicherlich einigen von euch bereits aufgefallen, dass die Spielernamen im AFK-Channel nicht in den entsprechenden Rangfarben angezeigt werden. Wir arbeiten daran, dieses Problem zu beheben.

    • Verzauberungen mit Minetrak
      Es gibt derzeit Probleme mit Minetrak und Verzauberungen wie Haltbarkeit 4. Um Effizienz 5 auf ein Minetrak- oder ein Item mit Haltbarkeit 4 zu bekommen, müsst ihr es direkt mit einem Effizienz 5-Buch oder -Item kombinieren. Der Versuch, zunächst Effizienz 4 auf das Item zu legen und es dann mit einem Effizienz 4-Buch aufzurüsten, funktioniert momentan leider nicht. Bitte beachtet dies. Falls euch das dennoch passiert, könnt ihr euch an einen Admin wenden. Dieser kann euch gegen den Tausch der benötigten Items das gewünschte Item geben.
      Hier bereits behoben: Fehler 1: Man kann Effizienz 5 nicht auf dem Gegenstand erzeugen und Fehler 2: Man kann Behutsamkeit und Glück gleichzeitig drauf haben.

    • Gemälde erhalten
      Der Bug betrifft spezielle Gemälde, wie die über die neue LootCrate „ShootingCrate“ erhältlichen Elementbilder: Beim Abbau verlieren diese Bilder ihre spezifischen Daten und erscheinen danach nur noch als zufälliges, regulär erhältliches Motiv anstatt in ihrem ursprünglichen, festgelegten Design.

    • Premium Hopper
      Der Bug betrifft die Konstellation „Premium Hopper -> Kiste 1 -> Hopper -> Kiste 2“: Sobald der erste Slot in Kiste 1 mit 64 Items gefüllt ist, verschiebt der Premium Hopper die Items nur noch einzeln oder in kleinen Mengen, anstatt die Kiste wie erwartet weiter zu füllen, bevor der normale Hopper sie entleert.





Bereits behobene Bugs

  • Spielzeitanzeige bei Tab
    Bei Tab ist die Anzeige, wie viel Spielzeit man bis zum nächsten Rang benötigt, nicht korrekt.

  • Builder Kiste als Starter
    Ich denke viele haben es mitbekommen, die Spielzeitkiste für den Builder wurde bereits den Startern bei der Freitschaltung gutgeschrieben, dies wurde nun behoben.

  • Aufzugblock als Shulker nutzbar
    Der Aufzugsblock war als Shulker nutzbar, wie, ist unwichtig, da es bereits behoben wurde.

  • Keine Blasseichenholzschilder als Shops möglich
    Die neuen Blasseichenholzschilder waren nicht als Signshop zulässig, dies wurde mittlerweile behoben.

  • Items in Premium Hoppern verschwinden nach Abbau
    Auch dieser Bug gehör der Vergangenheit an. Bei weiteren Problemen gerne melden!



Zu guter letzt die Changelog. Hier werden einige wichtige Ankündigungen/Bekanntmachung erneut zusammengefasst.

Changelog

  • 1.21.4 Update
    SGPGGB läuft seit einiger Zeit auf der 1.21.4. Schaut mal weider rein, falls ihr dies länger nicht getan habt.
    Dies betrifft übrigens auch den Vanilla Server!

  • Adminleistung EKZ-Dekobecken
    In der Adminleistung EKZ-Dekobecken ist die Verwendung von bis zu 5 Rüstungsständern nun erlaubt. Viel Spaß bei der kreativen Gestaltung eurer Shops!

  • Neue Adminleistung und exklusive Adminleistungen
    Ab sofort könnt ihr mit einer neuen Adminleistung euer Grundstück noch viel einfacher be-/abbauen.
    Mit dem Entwässern bzw. Fluten eures Grundstück wird so einiges simpler. Dies kostet euch 20 BM pro Block. Der Mindestpreis beläuft sich auf 1 Millionen BM.
    Desweiteren wurde die Möglichkeit auf exklusive Adminleistungen in der Wiki ergänzt. Habt ihr also speziellere Anliegen als es die offiziellen Adminleistungen bieten, scheut euch nicht einen Admin zu fragen.

  • Preisreduzierung unsichtbare Itemframes
    Der Preis von unsichtbaren Itemframes wurde von 10k auf 5k reduziert. Ihr benötigt somit nur nur noch einen 5k Cashnugget zum Craften von unsichtbaren Itemframes


Damit schließen wir diesen Einblick hinter die Kulissen ab. Vielen Dank für das Lesen des Beitrags und für eure fortwährende Unterstützung. Unser Projekt ist und bleibt ein Communityprojekt, das nur durch eure Rückmeldungen und eure Unterstützung so gestaltet werden konnte, wie es heute ist. An dieser Stelle bedankt sich das Team herzlich bei euch für eure tatkräftige Unterstützung bei den erstellten Diskussionsthemen der vorherigen Ausgabe.

Euer SGPGGB Team

Card image cap

Das große Eco-Battle v2!



Liebe Community,

das Eco-Battle geht in die zweite Runde! Es ist ein reines Eco-Event, bei dem es darum geht, wer die meisten Items abgeben kann. Ihr arbeitet hier nicht gemeinsam an einem Ziel, sondern jeder für sich. Am Ende gewinnen diejenigen, die das meiste Geld mit den abgegebenen Items erzielt haben.

Welche Preise wird es geben?
Es wird 4 Gruppen geben. In jeder dieser 4 Gruppen gibt es eine bestimmte Anzahl an Items. Für jede Gruppe wird es Preiskisten für die Plätze 1-3 geben. Ihr müsst nicht bei allen Gruppen teilnehmen, sondern ihr könnt euch auch auf eine Gruppe fokussieren. Ihr dürft aber natürlich überall Items verkaufen und versuchen mehrere Preiskisten abzugreifen.

Außerdem bekommen die ersten drei Plätze jeder Gruppe eine bestimmte Menge an Items wieder zurück. 1. Platz bekommt 1%, 2. Platz bekommt 0,5% und 3. Platz bekommt 0,3% aller abgegebenen Items der Gruppe wieder.

Es wird auch wieder eine Teilnehmerkiste geben, allerdings sind die Voraussetzungen dafür dieses Mal bei 1% aller abgegebenen Items. Beispiel: Wenn in der Gruppe Schatzsucher von allen Teilnehmern Items in Wert von 1.000.000 BM abgegeben wurden, müsst ihr mindestens 1%, also 10.000 BM, an Items abgegeben haben um euch das Teilnehmeritem der Gruppe Schatzsucher zu sichern. Dies gilt für jede Gruppe separat.

Welche Items können abgegeben werden?
Das Event gliedert sich in vier Gruppen. Die Gruppen basieren auf unseren XP-Shop Berufe und je Gruppe gibt es verschiedene XP-Shop Items zur Abgabe. Die angegebenen Preise beziehen sich auf einen Stack.




  • Gruppe 1: Abenteurer

    • Endstein - 1.879,36
    • Glowstone - 10.098,24
    • Magmablock - 1.522,88
    • Netherquarz - 3.083,84
    • Netherstein - 423,36
    • Netherwarze - 282,24
    • Netherziegel - 1.939,20
    • Schwarzstein - 3.478,72
    • Seelensand - 1.447,68

  • Gruppe 2: Fischer

    • Gebratener Kabeljau - 7.281,92
    • Gebratener Lachs - 15.710,08
    • Kugelfisch - 15.648,96
    • Leuchtintenbeutel - 2.806,08
    • Seegras - 294,40
    • Seerosenblatt - 7.625,28
    • Tintenbeutel - 2.839,04
    • Tropenfisch - 11.754,24

  • Gruppe 3: Monsterjäger

    • Faden - 189,12
    • Goldklumpen - 155,84
    • Knochen - 160,96
    • Lohenrute - 6.159,36
    • Pfeil - 118,72
    • Schleimball - 279,36
    • Schwarzpulver - 382,72
    • Spinnenaugen - 256,32
    • Verrottetes Fleisch - 82,24

  • Gruppe 4: Schatzsucher

    • Amethystscherbe - 1.549,76
    • Diamant - 17.790,08
    • Lapis Lazuli - 2.085,44
    • Obisidian - 4.343,68
    • Prismarin - 5.011,20
    • Prismarinziegel - 5.453,12
    • Rohgold - 8.254,72
    • Sculk - 1.442,24
    • Smaragd - 23.089,92





Welchen Wert werden die Items haben?
Die Preise der jeweiligen Items haben den XP Shop Wert auf Lv 1, abzüglich 50%. Diese Preise sind fix und werden sich im Verlaufe des Eco-Battles nicht ändern. Für die Bestimmung der Platzierung wird der Wert der Items herangezogen. Einfach gesagt: Wer das meiste Geld in einer Gruppe verdient hat, erlangt Platz 1.

Wo sehe ich meinen Fortschritt?
Eure ungefähre Platzierung seht ihr im Userpanel. Dort werden euch alle 4 Gruppen, inklusive deren Items, angezeigt. Auch sieht ihr dort, welche grobe Platzierung ihr aktuell habt. Angezeigt wird "Top 5", "Top 10", "Top20", etc. Das bedeutet, das beste was euch angezeigt werden kann, wäre “Top 5”. Welchen Platz ihr aber nun vom 5. bis zum 1. aktuell belegt, das ist ungewiss. Erst wenn das Event vorbei ist, wird verkündert wer gewonnen hat.

Ob ihr zum aktuellen Zeitpunkt eine Teilnehmerkiste bekommen würdet, sieht ihr dort ebenfalls. Aber Achtung! Dies kann sich jederzeit ändern, falls jemand noch was in der Gruppe verkaufen würde und ihr somit unter die 1% Hürde fällt. Schaut also regelmäßig nach!

Wann findet das Event statt?
Das Event wurde soeben gestartet und läuft bis zum 09.02.2025 20:00 Uhr.

Wo befinden sich die Abgabeschilder?
Die Abgabeschilder befinden sich auf dem Markplatz der Lobby. Einfach nach den Itemframes mit den Items ausschau halten.

Info:
Außerhalb einer Eventveranstaltung auf dem Event Server gelangt ihr mit “/warp event” sofort zum Marktstand auf der Lobby.
.

Werden Zwischenstände veröffentlicht?
Nein. Es werden keinerlei Zwischenstände gepostet. Von Anfang an bis Eventende habt ihr nur die Anhaltspunkte im Userpanel, in welchen Bereich ihr euch befindet.

Generelles
Das ist nun die 2. Ausgabe des Eco-Battles. Einiges an Feedback haben wir dank euch auch schon umgesetzt, doch das muss nicht das Ende sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns eure Meinung zu der 2. Ausgabe wieder mitteilt.

Viel Erfolg!

Euer SGPGGB-Team

Card image cap

Sammelitem Januar




Liebe Community,

In der kleinen Stadt Verkehrsdorf, wo die Straßen stets belebt und die Ampeln ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens waren, stand eine ganz besondere Ampel an der Kreuzung von Hauptstraße und Marktallee. Diese Ampel war jedoch nicht wie ihre akkuraten Kollegen. Nein, sie war bekannt dafür, ein wenig schusselig zu sein.
Ampel Annie, wie sie liebevoll von den Stadtbewohnern genannt wurde, hatte eine kleine Macke: Sie verwechselte ständig die Farben. Grün wurde zu Rot, Rot zu Gelb, und Gelb zu einer seltsamen Mischung aus allen drei Farben. Dies führte zu allerlei Verwirrungen und manch lustiger Situation. Autos starteten und stoppten in einem chaotischen Ballett, Radfahrer zögerten an der Kreuzung, und Fußgänger wussten nie, ob sie rennen oder warten sollten.
Eines Tages erreichte das Chaos seinen Höhepunkt. Es war Markttag, und die Straßen von Verkehrsdorf waren voller Menschen, die frisches Obst und Gemüse kaufen wollten. Annie, in ihrer typischen schusseligen Art, zeigte plötzlich Rot und Grün gleichzeitig. Autos fuhren los, während andere abrupt bremsten, und ein Kuchenverkäufer verlor dabei seinen gesamten Wagen voller frisch gebackener Törtchen, die in einer spektakulären Explosion aus Sahne und Kirschen auf der Straße landeten.

Das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Der Bürgermeister von Verkehrsdorf entschied, dass es Zeit für Annie war, in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. An ihrer Stelle wurde Herr Polizist Peter eingesetzt, ein erfahrener Verkehrsoffizier, der mit seiner Pfeife und seinen klaren Handzeichen den Verkehr regelte.
Am ersten Tag seiner neuen Aufgabe trat Herr Polizist Peter mit einer Mischung aus Entschlossenheit und einem leichten Grinsen an die Kreuzung. Mit geschickten Handbewegungen und festem Blick führte er Autos und Fußgänger sicher über die Kreuzung. Die Stadtbewohner, anfangs skeptisch, ob jemand die chaotische Kreuzung besser als Annie managen könnte, waren bald beeindruckt von Peters Fähigkeiten.
Mit der Zeit lernten die Einwohner von Verkehrsdorf, das konsequente und klare System von Herrn Polizist Peter zu schätzen. Das Chaos wurde zu einer lustigen Erinnerung, über die man am Markttag lachte. Annie, die schusselige Ampel, wurde in den Ruhestand verabschiedet und bekam sogar einen kleinen Platz im Stadtmuseum, wo Kinder ihr zuhören konnten, wie sie ihre Geschichten aus den Tagen erzählte, als Grün noch Rot war und Rot manchmal Gelb.

So endete die Ära der schusseligen Ampel in Verkehrsdorf, nicht mit Groll, sondern mit Lachen und der liebevollen Erinnerung an das Chaos, das sie so charmant ins Leben der Stadtbewohner gebracht hatte.

Euer SGPGGB-Team

2016
  • Juni-Item: Brot, Übername: Baguette, Untername: Uefa Euro 2016 - France
  • Juli-Item: Ozelotspawnei, Übername: Poké-Ei, Untername: Schlüpft da ein Pikachu raus?
  • August-Item: Fackel, Übername: Olympische Fackel, Untername: Olympia 2016 in Rio
  • September-Item: Grüner Geschenkkopf, Übername: Geburtstagsgeschenk, Untername: 5 Jahre SGPGGB
  • Oktober-Item: Kürbiskopf, Übername: Kürbislampe, Untername: Happy Halloween 2016
  • November-Item: Hühnerkopf, Übername: Begnadigter Truthahn, Untername: Happy Thanksgiving 2016
  • Dezember-Item: Schneemannkopf, Übername: Olaf der Schneemann, Untername: Wo bleibt nur der ganze Schnee?

2017
  • Januar-Item: Ghastträne, Übername: Eiszapfen, Untername: Ein frostiges neues Jahr
  • Februar-Item: Emoticonskopf "Heart", Übername: Froher Valentinstag 2017, Untername: Vom ganzen SGPGGB-Team
  • März-Item: Kobold Kopf, Übername: Sláinte!, Untername: Alles Gute zum St. Patrick's Day
  • April-Item: Osterei Kopf, Übername: Vergessenes Osterei, Untername: Glückwunsch! Du hast das Osterei gefunden.
  • Mai-Item: Rote Tulpe, Übername: Tulpenstrauß, Untername: Geschenk zum Muttertag
  • Juni-Item: Fussballkopf, Übername: Confederations Cup 2017, Untername: Glückwunsch an Deutschland
  • Juli-Item: Drachenatem, Übername: Sonnencreme, Untername: Ohne Sonnenbrand durch den Sommer!
  • August-Item: Himmelskopf, Übername: Eclipsa de Luna, Untername: Zur Bestimmung der nächsten Sonnenfinsternis
  • September-Item: Kuchenkopf, Übername: Geburtstagskuchen, Untername: 6 Jahre SGPGGB
  • Oktober-Item: Uhr, Übername: Zeitumstellung, Untername: Zeit ist Geld
  • November-Item: Geldsack 2 Kopf, Übername: Black Friday 2017, Untername: Wo sind die Sonderangebote?
  • Dezember-Item: Weihnachtsbaum, Kerze Kopf, Übername: Die letzte Kerze, Untername: Froher 5. Advent

2018
  • Januar-Item: Schneekugel-Kopf, Übername: Wettervorhersage, Untername: Für Sturm schütteln
  • Februar-Item: Papaschlumpf-Kopf, Übername: Karneval 2018, Untername: Blau wie ein Schlumpf
  • März-Item: Kerzenkopf, Übername: Earth Hour, Untername: Für die dunkle Stunde
  • April-Item: Schallplatte, Übername: Echo 2018, Untername: Das letzte Echo des Echos
  • Mai-Item: Weisses Banner, Übername: Towel Day, Untername: Don't Panic
  • Juni-Item: Knochen, Übername: Echter Jurassic World Dinoknochen, Untername: Überleben ist optional
  • Juli-Item: Frankreich-Kopf, Übername: Fussballweltmeisterschaft 2018, Untername: Glückwunsch an Frankreich
  • August-Item: Packeis, Übername: Alternative Klimaanlage, Untername: Nur einmal verwendbar
  • September-Item: Twitch Kopf, Übername: SGPGGB geht live, Untername: ON AIR
  • Oktober-Item: Weizen, Übername: Erntedankfest 2018, Untername: Man erntet was man sät
  • November-Item: Schachfigur-Kopf weisser König, Übername: Schachweltmeisterschaft London 2018, Untername: Jetzt bist du am Zug!
  • Dezember-Item: Rakete, Übername: SGPGGB Goes Space!, Untername: Bis in Galaxien, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat!

2019
  • Januar-Item: Lederhose, Übername: Internationaler Tag der Jogginghose, Untername: Fernseher an, Handball WM einschalten, chillen
  • Februar-Item: Schwamm, Übername: Super Bowl LIII, Untername: Sweet Victory
  • März-Item: Holz 3 Kopf, Übername: ,14159265, Untername: Fröhlicher Welt-?-Tag
  • April-Item: Herz des Meeres, Übername: Willkommen in der 1.13, Untername: 1.12 is gone
  • Mai-Item: Grasblockkopf, Übername: 10 Jahre Spass mit Blöcken, Untername: Minecraft since 2009
  • Juni-Item: Wassereimer, Übername: Echtes frisches Meereswasser, Untername: Tag des Meeres
  • Juli-Item: Endstein, Übername: Mondgestein, Untername: 50. Jubiläum der Mondlandung
  • August-Item: Tropenbaumsetzling, Übername: Notfallsetzling, Untername: Erst nach dem Feuer verwenden
  • September-Item: Batmankopf 1, Übername: Nananananana Batman, Untername: Internationaler Läderlappentag
  • Oktober-Item: Glocke, Übername: Die 1.14 wird eingeläutet, Untername: Nehmt euch vor den Plünderern in Acht!
  • November-Item: Skelettschädel, Übername: Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage, Untername: Welttag der Philosophie
  • Dezember-Item: Honigflasche, Übername: Hineingeflogen in die 1.15, Untername: Das süßeste Update

2020
  • Januar-Item: Laterne, Übername: Chinesisches Neujahr, Untername: Das Jahr der Metallratte beginnt
  • Februar-Item: Buch, Übername: Vom Winde verweht, Untername: Ein Roman für stürmische Zeiten
  • März-Item: Klopapierkopf, Übername: Frisches Klopapier, Untername: Wertvoller als Gold
  • April-Item: Maskenkopf, Übername: Maskenpflicht!, Untername: Jetzt auch auf SGPGGB
  • Mai-Item: Glowstone, Übername: Entschärfte Mine, Untername: Willkommen in der Minelife Welt
  • Juni-Item: Banner (Regenbogen), Übername: Pride Month 2020, Untername: Your life matters
  • Juli-Item: Schallplatte "Pigstep", Übername: Track 1.16: Nether gonna give you up, Untername: Nether gonna let you down
  • August-Item: Emoticonkopf "viele Tränen", Übername: Summertime Sadness: Der verorenen Sommer, Untername: Ein Sommer in Quarantäne
  • September-Item: Planet Erde Kopf, Übername: Der Horizont wurde erweitert, Untername: So viel neuer Platz auf dem Main
  • Oktober-Item: Schildkrötenspawnei, Übername: Langsam und stetig mit Umwegen ans Ziel, Untername: Eröffnung des Berliner Flughafens
  • November-Item: Kopf "Baby Yoda", Übername: Das Kind hat endlich einen Namen, Untername: Sagt Hallo zu Grogu
  • Dezember-Item: Kopf "Notausgang", Übername: Brexit, Untername: EU muss los

2021
  • Januar-Item: Papier, Übername: GameStop Aktie, Untername: Nur kaufen, niemals verkaufen
  • Februar-Item: Goldschaufel, Übername: Die Schneeschippschippe, Untername: Schippen ist des Schneemanns Lust
  • März-Item: Feuerzeug, Übername: Set it on Fire, Untername: CDs brennen geht eigentlich anders
  • April-Item: Kopf "Kelch, gold + Elemente", Übername: King of Joshs, Untername: Es kann nur einen König geben
  • Mai-Item: Kuchen, Übername: Ein Stück für dich, den Rest für mich, Untername: Internationaler Anti-Diät-Tag 2021
  • Juni-Item: Kopf "Regenbogenfahne", Übername: Love is Love, Untername: Happy Pride Month 2021
  • Juli-Item: Axolotleimer, Übername: Minecraft: Episode 1.17 - Angriff der Axolotl, Untername: Jäger des verlorenen blauen Axolotls
  • August-Item: Kopf "Medaille auf Truhe", Übername: 10 Goldmedaillen für Deutschland und eine für dich, Untername: Olympiade 2021 oder war es doch 2020?
  • September-Item: Papier, Übername: Deutsche Bundestagswahl 2021, Untername: Qual der Wahl
  • Oktober-Item: Kopf "Allay", Übername: Ein neuer Freund an deiner Seite, Untername: Sagt Hallo zum Allay
  • November-Item: Kopf "Emoticon, verrückt", Übername: Ein Emoji sagt mehr als tausend Worte, Untername: Neue Emojis im Forum? Ist denn schon Weihnachten?
  • Dezember-Item: Tiefenschiefer, Übername: Auf in die unbekannten Tiefen der 1.18, Untername: 20'000 Blöcke unter der Erde

2022
  • Januar-Item: Schallplatte "Otherside", Übername: Schön ist es auf SGPGGB zu sein, Untername: Tag des deutschen Schlagers
  • Februar-Item: Kopf "Zylinder, rot", Übername: Damit wirst auch du zum Murmeltierflüsterer, Untername: Zur Feier des jährlichen Murmeltiertages, oder war der doch täglich?
  • März-Item: Kopf "Spielzeugauto, dunkelrot", Übername: Schneller als das Licht, Untername: Formel-1-Weltmeisterschaft 2022
  • April-Item: Pulverschneeeimer, Übername: Sonne, Regen und Schnee, Untername: Der April, macht was er will!
  • Mai-Item: Kopf "Schildkröte", Übername: Wer langsam geht, erobert die Welt, Untername: Froher Weltschildkrötentag
  • Juni-Item: Rakete, Übername: Pew, Pew! Just be you!, Untername: Happy Pride Month 2022
  • Juli-Item: Kopf "Warden Plushie", Übername: Leisen Schrittes in die 1.19, Untername: Los, nutze das Horn. Trau dich!
  • August-Item: Drachenkopf, Übername: House of the Dragon, Untername: Das Ende wird diesmal sicher besser, richtig?
  • September-Item: Kopf "Krone", Übername: Die Königin ist tot, Untername: es lebe der König!
  • Oktober-Item: Trank der Heilung, Übername: Be kind to your mind, Untername: World Mental Health Day 2022
  • November-Item: Kopf "Infinity Gauntlet", Übername: Die Faust aufs Auge, Untername: Deutscher Theaterpreis 2022: Der Faust
  • Dezember-Item: Kopf "Instagram", Übername: SGPGGB goes viral, Untername: Folge uns auf Social Media

2023
  • Januar-Item: Bockshorn "Nachdenken", Übername: Tag der Blockflöte, Untername: Da geht die Langeweile flöten
  • Februar-Item: Kopf "Eisbär, grauer Mund", Übername: Dich habe ich zum Fressen gern!, Untername: Einen fröhlichen Eisbärentag 2023
  • März-Item: Netheritschwert, Übername: Der Weg zum Sieg ist kein leichter, Untername: SGPGGB Eventolympiade 2023
  • April-Item: Holzaxt, Übername: WorldEdit für Builder+, Untername: Selber bauen? Was ein Stuss!
  • Mai-Item: Kopf "Discord", Übername: SGPGGB wechselt zu Discord!, Untername: Der Beginn einer neuen Ära
  • Juni-Item: Pinsel, Übername: Zeit für einen neuen Anstrich mit der 1.20, Untername: In Grau ist schließlich alles ranzig
  • Juli-Item: Reddit-Kopf, Übername: Deutschland erobert Reddit, Untername: SPRICH DEUTSCH DU *********
  • August-Item: Schallplatte "blocks", Übername: Minecraft 2: Endgame, Untername: Das Gamescom Highlight von 2023
  • September-Item: Kopf "Basketball", Übername: Homerun! Touchdown! Ass! Und Tor! Deutschland macht gewinnen vor!, Untername: Deutschland gewinnt erstmalig die Basketball-Weltmeisterschaft!
  • Oktober-Item: Kopf "Weiss Ausrufezeichen", Übername: JE LAUTER DU SCHREIST, DESO GLAUBWÜRDIGER BIST DU!, Untername: INTERNATIONALER TAG DER FESTSTELLTASTE? DA BIN ICH DABEI!
  • November-Item: Steak, Übername: Einmal Döner mit alles ohne Scharf, Untername: Guten Appetit zum Weltvegantag 2023
  • Dezember-Item: Blaueis, Übername: Das ewige Eis trotzt selbst dem Klimawandel, Untername: Naturwunder des Jahres 2023

2024
  • Januar-Item: Kopf "Rechtsabbiegen verboten", Übername: SGPGGB gegen rechts, Untername: Nie wieder ist heute
  • Februar-Item: Schalter, Übername: Ein extra Tag für extra Qualen, Untername: Schalttag 2024 - Automatik ist für mich Abfall
  • März-Item: Kopf "Zauberwürfel, durcheinander", Übername: Tag der Mathematik, Untername: Nur eine von 43.252.003.274.489.856.000 Möglichkeiten
  • April-Item: Hellgraue Glasscheibe, Übername: You can't see me, Untername: Unsichtbarkeitstag 2024
  • Mai-Item: Kopf "Glas Orangensaft", Übername: Frag nicht was für Saft! Einfach Orangensaft!, Untername: Tag des Orangensafts 2024
  • Juni-Item: Kopf "Deutschland", Übername: Das Sommermärchen 2.0?, Untername: Fußball Heim-EM 2024
  • Juli-Item: Unheilvoller Prüfungsschlüssel, Übername: Der Schlüssel zur 1.21, Untername: Wir schließen mit der 1.20 ab!
  • August-Item: Seelenfackel, Übername: Venez partager, Untername: XVII. Paralympischen Sommerspiele
  • September-Item: Meeresgurke, Übername: Die letzte Gurke, Untername: Tiktok löst Gurkenknappheit aus!
  • Oktober-Item: Kopf "Bierglas", Übername: Oktoberfest 2024, Untername: Eine Maß nur 15 Euro!
  • November-Item: Kopf "Schokolade", Übername: Dubai-Schokolade, Untername: Frisch importiert!
  • Dezember-Item: Kopf "Glocke, orangenes Band", Übername: Endlich darf der Glöckner wieder arbeiten, Untername: Wiedereröffnung von Notre-Dame

Card image cap

Userrunde am 21.02.25



Liebe Community,

wie in diesem Beitrag bereits schriftlich geschehen, möchten wir nun auch mündlich zum Thema "PvP-Server" diskutieren, Ideen mitnehmen und Feedback zum Konzept erhalten. Am 21.02.2025 um 19:45 Uhr dreht es sich in der User-Runde also hauptsächlich um dieses Thema.

Wir glauben, dass folgendes Konzept eine interessante Möglichkeit bietet, sowohl PvP-Spielern eine Plattform für ihre Vorlieben zu schaffen als auch Spieler, die PvP eher abgeneigt sind, dazu zu motivieren, sich darauf einzulassen.

Im Folgenden erhaltet ihr eine kleine Zusammenfassung des Konzepts, so muss keiner suchen. Bitte macht euch Gedanken, sammelt Ideen etc. damit wir gemeinsam zu einem guten Ergebnis kommen können und das Ganze zeitnah in die Umsetzung gehen kann.



Um die eigene Base zu sichern, erhält man je Vote ein Bedrock. Ein Homepunkt steht dann zur Verfügung. Das Teleportieren oder Ausloggen während eines PVP Kampfes führt sofort zum Tod.
Der PvP-Server soll in Seasons organisiert werden. Je Season wird es ein Abgabeevent geben.
Für das Abgabeevent müssen spezifische Items gesammelt werden, die ausschließlich in den Custom-Biomen des PvP-Servers verfügbar sind. Während des Farmens können so evtl. Kämpfe entstehen. Die Weltgrenze erweitert sich wöchentlich um 200 Blöcke, um nach und nach neue Biome zugänglich zu machen bzw. vorhandene zu erweitern.

Jede Season wird ein bestimmtes Thema haben, das bei jedem Reset zufällig festgelegt wird.
Eiszeit
Spieler nehmen dauerhaft Schaden, wenn sie sich oberirdisch aufhalten, da es zu kalt ist.
Um zu überleben, müssen sie in Höhlen Schutz suchen oder spezielle Rüstungen tragen. Alternativ können Feuerstellen oder Fackeln eine kleine Zone bieten, in der die Spieler sicher sind.
    Kein (oberirdischer) Pflanzenanbau
    Durch die kalten Temperaturen kann nichts auf Feldern wachsen. Daher müssen Tiere für Nahrung gejagt werden. Die Welt wird nur aus Eis-Biomen bestehen. Das Abgabeevent wird dementsprechend angepasst.


Steinzeit (ohne Jungsteinzeit)
Die Spieler können ausschließlich Steinwerkzeuge und Lederrüstungen herstellen. Eisen, Diamanten und andere Materialien sind nicht zugänglich. Da die Jungsteinzeit nicht einbezogen ist, gibt es keine Landwirtschaft – Nahrung muss durch das Jagen von Tieren beschafft werden. Eventuell wird auch die Vermehrung der Tiere abgeschaltet, sodass diese stattdessen durch Spawn-Mechaniken respawnen.

Dreikörperproblem
Hier ändern sich regelmäßig die Gravitation und Temperaturen.
    Gravitation
    An manchen Tagen könnten Spieler höher springen, langsamer fallen oder schnell laufen, während sie an anderen Tagen durch hohe Gravitation gebremst werden.
  • Temperaturen
    Manchmal ist es extrem heiß, was zu Feuerschaden führt, manchmal extrem kalt, was Schaden durch Kälte verursacht. Auch Landwirtschaft ist oberirdisch dann nicht möglich, da entweder zu kalt oder zu heiß.
    Hier könnte es auch so kalt/heiß werden, dass man instant stirbt wenn man draußen ohne den nötigen Schutz ist. Items verbrennen im Falle von zu heiß (außer Netherite).
  • Anpassung der Welt
    Die Welt könnte sich alle paar Tage durch gravitative oder temperaturbedingte Veränderungen dynamisch anpassen. So könnten beispielsweise neue Inseln oder Berge entstehen oder verschwinden, und ganze Ozeane könnten austrocknen bzw. gefrieren.


Postapokalyptische Welt
Die Spieler befinden sich in einer Welt, die nach einer globalen Katastrophe verwüstet wurde. Ressourcen sind knapp. Teile der Welt sind verstrahlt oder toxisch, was bedeutet, dass Spieler bei längerer Expeditionen Schaden nehmen. In einigen Fällen könnten diese Schäden sogar dauerhaft sein, beispielsweise eine Reduktion der maximalen Herzen auf 9 statt 10. Um diese dauerhaften Schäden rückgängig zu machen, müssen spezielle Heilmittel gefunden werden.
    Knappheit an Ressourcen
    Ressourcen wie Holz, Eisen und Nahrung sind äußerst begrenzt. Stattdessen finden Spieler alte, verfallene Städte, in denen sie in Kisten verstreut wertvolle Gegenstände entdecken können. Monster sind "mutiert" und sind dadurch nun stärker.


Höllenwelt
Nur der Nether ist verfügbar.

Es wird ggfs. eine Zone geben in der PVP deaktiviert ist, mit Verzauberungstischen, Ambossen, XP Farm etc.

Belohnungen
Bei den Belohnungen dachten wir an ein Sammelitem für jeden der es geschafft hat das Abgabeevent abzuschließen. Wer kein Interesse an Sammelitems hat kann sich für eine der folgenden Belohungen entscheiden: Adminleistungsgutschein 500k (oder weniger). Wer überhaupt kein Interesse an dem Eco Server hat, erhält eine Start Ausrüstung für die nächste Season (bestehend aus Eisen Werkzeugen (falls keine Steinzeit, dann Steinwerkzeuge) und 1 Stack Fleisch).



Sofern die Zeit es zulässt, können natürlich auch noch weitere Themen, die euch wichtig sind, angesprochen werden!

Euer SGPGGB-Team

Impressum
Copyright © SGPGGB. All Rights Reserved.